23.10.20 | Die Ausstellung „Gott würfelt nicht“ von der Künstlerin Tanja Izsak wird bis Sonntag, 13. Dezember 2020 in der Galerie und im Museum im Aschingerhaus Oberderdingen verlängert. Die geplante Ausstellung „Wege“ von Ulrike Schräder wird Corona bedingt auf das kommende Jahr verschoben. Die …
Weiter lesen ...Ausgehtipp | Museen & Ausstellungen
“Voll Opfer?” | Ausstellung im Rathaus Mingolsheim
06.10.20 | Ausstellung der Arbeiten aus dem Geschichts- und Kunst-Workshop „Voll Opfer?“ vom 13. Oktober bis zum 31. Dezember 2020 im Rathaus Mingolsheim „Voll Opfer?“ – unter diesem Titel hat das Team des Projekts Lernort Kislau im August dieses Jahres im Foyer der Michael-Ende-Schule …
Weiter lesen ...BRETTEN | DO 24.09. | Mit dem Audioguide durch das Melanchthonhaus
Das Melanchthonhaus Bretten verfügt nun über einen Audioguide in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. An 57 Stationen werden jeweils zwei Stunden Hörtext zu vier Themenbereichen präsentiert. Diese umfassen die Baugeschichte, die Architektur und die Ausstattung des Melanchthonhauses, Informationen zur Reformation und zum Humanismus …
Weiter lesen ...VIDEO | Der Schlosspark von Eichtersheim und die Skulpturen des Jürgen Goertz
Kraichgau von oben | Wir fliegen in Schlosspark und um die Kunstwerke des Skulpteurs Jürgen Goertz Das Schloss Eichtersheim ist ein Wasserschloss in Eichtersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert durch die Herren von Venningen erbaut und …
Weiter lesen ...Gochsheim | Museumstipp | Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum
Museen der Region | Süße Versuchungen und alte Techniken Das Erste Deutsche Zuckerbäckermuseum, welches sich neben dem Badischen Bäckereimuseum befindet, wurde 1986 eröffnet und zu Ostern 2000 völlig neu eingerichtet. Anlass ist die einmalige Sammlung mit historischen Konditorformen, die der Düsseldorfer Alexander Pauels zusammen …
Weiter lesen ...WOHIN HEUTE AUSGEHEN? | Der Terminator weiß es …
Hier ist dein Startpunkt zur Veranstaltungssuche. Alles aus der Region. Heute, morgen, Wochenende …
Weiter lesen ...Knittlingen | Eine Reise in die Vergangenheit
Viel Müll ging während seiner Berufstätigkeit als Entsorgungsunternehmer durch seine Hände, einiges davon weckte seine Sammelleidenschaft. Heute schaut Walter Pfitzenmeier stolz auf sein 4.000 Quadratmeter großes Oldtimermuseum in Knittlingen. Ich spürte die deutsche Entwicklung und wollte die Erinnerungen aus meiner Jugend festhalten“, erzählt Walter …
Weiter lesen ...Walters Oldtimermuseum in Knittlingen | “Sehnsucht nach früher”
Knittlingen | Geöffnet immer samstags von April bis November | Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Sie bedient die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Im Oldtimer-Museum in Knittlingen können Besucher die Begegnung dieser Sehnsucht im Laufe der Jahrzehnte in Form verschiedener Fortbewegungsmittel bestaunen. Walter …
Weiter lesen ...Ach du schöne Kindergartenzeit! Kindergartenmuseum Bruchsal
Bruchsal, Hochstr. 5 | Immer letzter Samstag des Monats | 13-17 Uhr | In Bruchsal steht es und feierte vor kurzem sein 30-jähriges Bestehen: das erste und älteste Kindergartenmuseum Deutschlands. Hier werden Dinge gezeigt, die früher jedes Kinderherz höher schlagen ließen. Mit den heutigen …
Weiter lesen ...Sollte jeder mal gesehen haben: Das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss.
Bruchsal | tgl. außer Montag | Das Museum stellt einen Traum vor, der so alt ist wie die Musik. Schon zu allen Zeiten wollten die Menschen Musik hören, ohne selbst ein Instrument betätigen zu müssen. Aus riesigen Schränken, in denen ganze Orchester verborgen zu …
Weiter lesen ...Die neue Klima Arena: Entdecken! Erleben! Mitmachen!
Sinsheim | tgl. 9-18 Uhr | Sa+So 10-18 Uhr| Die Folgen des Klimawandels hautnah erleben und erfahren, wie man seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann – Das und vieles mehr ist nun in der neu eröffneten Klima Arena in Sinsheim möglich. Über 3.600 Besucher …
Weiter lesen ...Ausflugstipp “Ohne Eintritt” | Auf Entdeckungstour im Streuobstmuseum Bruchsal
Streuobstwiesen sind für die Artenvielfalt von großer Bedeutung – über 3000 Obstsorten und mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Lebensraum. Die Streuobstbestände in Baden-Württemberg gehören zu den bedeutendsten in Europa. „Streuobstwiesen sind schlicht und einfach Wiesen, auf denen gestreut Obstbäume stehen“, …
Weiter lesen ...„Klein aber Ohoo“ – Das Graf-Kuno-Museum
Bruchsal | Jeder 2. Sonntag | 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr| 2013 entstand die Idee ein kleines witziges Museum einzurichten und zwar rund um Bruchsals Symbolfigur, den legendären Grafen Kuno. Das ungenutzte Weinberghäuschen von Andreas Renner hoch über der Stadt wurde jetzt zum Graf …
Weiter lesen ...